Èeský Krumlov, Kulturkalender 2003

TIPPS FÜR AUSFLÜGE

KLOSTER DES RITTERORDENS DER KREUZHERREN MIT DEM ROTEN STERN
 Latrán Nr. 50, Minoritenkloster, Ansicht von Tramín, foto: Ladislav Pouzar
Der Grundstein des Klostere wurde am 1. Mai 1350 aus Anlass Katharinas, Witwe nach dem Herrscher Peter I. von Rosenberg. Schrittweise entstanden hier drei Klöster des Ordens der Minoriten, Klarissinnen und Beginen der Laiengemeinschaft frommer Frauen. Während seiner Existenz erlebte das Areal eine Blütezeit, Ruhm, aber auch Verfall. Die Wirkung der Klarissinnen beendeten die josefinischen Reformen im Jahr 1782 und die der Minoriten unterbrach für mehrere Jahrzehnte das Jahr 1950. Im Jahr 1998 ging der Minoritenkonvent ins Eigentum des Ritterordens der Kreuzherren mit dem roten Stern über. Zur Zeit erfolgt hier eine umfangreiche Rekonstruktion, die bereits ermöglichte, den in der Gestalt um das Jahr 1500 erneuerten Kreuzgang mit einer einzigartigen Serie von Lünettenbildern aus dem Leben des hl. Franziskus aus dem 17. und 18. Jahrhundert und auch die Schatzkammer mit liturgischen Gegenständen zugänglich zu machen.
Das Herz des Klosters stellt die Kapelle dar, die 1688 der Jungfrau Maria von Einsiedeln geweiht wurde. Im Kreuzgang und in der Kapelle St. Wolfgang erfolgen Restaurierungsarbeiten auf den Funden von gotischen Malereien. Bestandteil des Areals ist auch die Kirche des Fronleichnams Christi und der Schmerzensreichen Mutter Gottes.
Der Raum vor den Klöstern, genannt Tramín, ist eine grüne Oase und eine wunderschöne Umgebung für Konzerte klassischer Musik.

Öffnungszeiten: 1. 4.-30. 11. 2003
April, Mai und Oktober, November 10.00-17.00 Uhr
Juni bis September 10.00-18.00 Uhr
Heilige Messen in der Kirche finden regelmäßig jeden Samstag frühabends statt.

KLÁŠTER RYTÍØSKÉHO ØÁDU KØIŽOVNÍKU S ÈERVENOU HVÌZDOU
Latrán 50, CZ - 381 01 Èeský Krumlov
Tel.: +420 380 711 577
E-Mail: OCR@quick.cz



 Kloster Zlatá Koruna, Luftaufnahme, Foto: Lubor Mrázek
KLOSTER ZLATÁ KORUNA/GOLDENKRON
Öffnungszeiten:
1. 4. - 31. 5. und 1. 9. - 31. 10.
Dienstag-Sonntag
9.00-12.00 Uhr   13.00-16.00 Uhr
1. 6. - 31. 8.
Dienstag-Sonntag
8.00-12.00 Uhr  13.00-17.00 Uhr

Die letzte Führung beginnt 60 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit. Führungen nur mit einem Führer, in Tschechisch und nach den Fähigkeiten des Führers auch in den wichtigsten Weltsprachen. Den Ausländern wird auch ein Text in Deutsch, Englisch, Französisch und Ungarisch verliehen. Im Objekt gibt es eine permanente Ausstellung "Schrifftum in Südböhmen" (Besichtigung ohne Führer). Ganzjährig ist im Kloster ein Studierraum der Abteilung für Handschriften und seltene Drucksachen geöffnet (Montag-Freitag 9.00-15.00 Uhr, Tel. +420 380 743 132), der Besuch ist nach einer Anmeldung möglich.

Das Kloster Zlatá Koruna befindet sich ca. 8 km nördlich von Èeský Krumlov in Richtung Èeské Budìjovice

Kloster Zlatá Koruna
381 01 Zlatá Koruna
tel./fax: +420 380 743 126



VYŠŠÍ BROD/HOHENFURT
 Vyšší Brod, Luftaufnahme
Ein 1259 gegründetes Zisterzienserkloster. Die Besichtigung schließt den Besuch der gotischen Kirche mit einzigartigen Merkmalen des Barocks, die Bildergalerie mit mehr als 100 Bildern barocker Meister wie z. B. Brandl, Hirschelly, Willman, Palko, Grund, Kupecký..., kleine Galerie mit Ausstellungen über das Leben, die Traditionen und Kunst der Zisterzienser, die einzigartige barocke Klosterbibliothek in drei Teilen mit mehr als 70 tausend Bänden ein.
Führungen auch in Deutsch, Englisch oder mit Texten in Holländisch, Französisch und Italienisch

Öffnungszeiten:
ganzjährig, täglich außer Montag,
Dienstag - Samstag: 9.00 - 11.30 und 13.00 - 16.00 Uhr
Sonntag: 13:00 – 16:00 Uhr
Im Zeitraum Oktober-April Reservierung einer Besichtigung nötig Dauer der Besichtigung: 50 min., max. 50 Personen für 1 Führung
Reservierungen: persönlich, schriftlich, telefonisch

Cisterciácké opatství 382 73 Vyšší Brod
Klášter 137, CZ - 382 73 Vyšší Brod
Tel.: +420 380 746 674 (am besten während der Öffnungszeiten)
Fax: +420 380 746 588
Mobil: +420 602 156 127



ROŽMBERK - BURG DER FÜNFBLÄTTRIGEN ROSE
 Burg Rožmberk nad Vltavou, Obere und Untere Burg
Historische Besichtigung der Burg, Galerie der Gegenwartskunst, Ausstellungen von Depositenfonds, Möglichkeit der Vermietung eines komplett ausgestatteten Schulungsraums im Burgareal, einschließlich Catering, feierliche Bankette von Mai bis September in Burginterieuren, Konzerte für geschlossene Gesellschaften, Fechtervorstellungen auf dem Burghof, für ernste Interessenten verlängerte Führungen mit sachverständiger Darlegung einschließlich Projektion von Filmen über die Region Èeský Krumlov.

Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit
April, Oktober: nur samstags und sonntags 9.00-16.00 Uhr
Mai, September: täglich außer Montag 9.00-16.00 Uhr
Juni, Juli, August: täglich außer Montag 9.00-17.00 Uhr
In den Sommermonaten (Juli, August) telefonische Bestellungen von Nachtführungen in suggestiver Begleitung der Weißen Frau und Persönlichkeiten aus der Geschichte der Burg möglich

Staatliche Burg Rožmberk, 382 18 Rožmberk nad Vltavou
tel. +420 380 749 838
fax: +420 380 749 813
E-mail: hradrozmberk@ck.gin.cz



 Luftaufnahme des Mastes, des Aussichtsturms un d der Sternwarte auf dem Berg Kle
STERNWARTE AUF DEM BERG KLE
Die Sterwarte Kle gehört im europäischen sowie Weltmaßstab zu den bedeutendsten Einrichtungen, die sich auf die Beobachtungen und Entdeckungen von Planetoiden und Kometen spezialisieren. Bei der Besichtigung werden die Besucher mit dem Forschungsprogramm der Sternwarte Kle einschließlich deren Ergebnisse (Entdeckungen von Planetoiden und Kometen, Beobachtung von Asteroiden in der Nähe der Erde) bekannt gemacht, sie können sich die permanente Ausstellung astronomischer Fotografien ansehen, die auf der Sternwarte Kle gemacht wurden, einschließlich der langfristigen Ausstellung "Galerie der Kometen" von den auf der Sternwarte gemachten Aufnahmen, bei günstigem Wetter können Sie in der Projektion durch das Fernrohr Sonnenflecken sehen, und es gibt hier das größte Linsenfernrohr in Tschechien. Alles ist mit sachverständigen Erklärungen eines Führers ergänzt.

Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
1. 1.-31. 8. und 1. 11.-31. 12.
Januar bis Juni und November bis Dezember nur samstags und sonntags
Juli und August Dienstag bis Sonntag
Information über die letzte Führung Beginn um 15.30 Uhr
Kapazität der Führungen max. 45 Personen

Gruppen (Schulexkursionen, Sonderfahrten) bitte immer im voraus telefonisch
(Tel. +420 380 711 242 - frühestens ab 10.00 Uhr),
beziehungsweise per E-Mail bestellen. Bestellte
Führungen können nach Vereinbarung mit den Mitarbeitern der Sternwarte auch außerhalb von angeführten Öffnungszeiten stattfinden.

Observatoø Kle,
poboèka Hvìzdárny a planetária È.Budìjovice
Tel.: +420 380 711 242, Fax: +420 386 352 239
E-mail: klet@klet.cz
www.hvezcb.cz (èesky)
www.klet.org (english)

Vorige Seite BURG & SCHLOSS - MUSEUM - GALERIEN - THEATER
FESTIVAL - KONZERTE - FEST - FILM - FÜR KINDER - SPORT
FREIZEIT
- TOURISTISCHE DIENSTLEISTUNGEN - TIPPS FÜR AUSFLÜGE - ADVENT
Folgende Seite


© Sdružení Oficiálního informaèního systému Èeský Krumlov, 2000
Besucherzahl dieser Seite seit 10. September 1998 : TOPlist 0

Èeská verzeEnglish version