Gemeindeamt :
Bürgermeister :
Emil Růžička
Gemeindefläche :
8978 ha
Telefon :
+420 380 324 208
PLZ :
382 72
E-mail : obecdoldvor@iol.cz
Öffnungszeit :
Montag, Mittwoch
617 m über dem Meer
Bevölkerung : (31.12.1996)
Gesamte Zahl: | 1262 | Männer: | 640 | Frauen: | 622 |
Nationalitäten in der Gemeinde : (Jahr 1991)
Tschechen: | 1054 | Mähren: | 19 | Slowaken: | 158 |
Ungarn: | 8 | Zigeuner: | 2 | Polen: | |
Deutsche: | 15 | Ukrainer: | 2 | Sonstiges: | 4 |
Aufteilung der Gemeinde :
Dolní Dvořiště |
Budákov |
Jenín |
Rybník |
Rychnov nad Malší |
Tichá |
Trojany |
Všeměřice |
Wohnungsstruktur : (Jahr 1991)
Häuser insgesamt: | 227 |
Einfamilienhäuser: | 191 |
Mehrfamilienhäuser: | 28 |
Sonstige Gebäude: | 8 |
Entwicklung des Namens der Gemeinde :
1279 - Merica
1364 - Dworziscz
1379 - Dworzischcze
1457 - Dworzist, Niderhaid
1589 - Dworzisstie Dolnij
1598 - Unterhaidt
1720 - Unter Hayd
Gemeindewappen :
Beschreibung :
Auf dem blauen Schild ist ein silbernes Ornament aus fünf Pfählen, die mit waagrechten Ruten zusammengeflechtet sind. Der Hintergrund dieses Ornaments sind zwei runde, zweistöckige, silberne Türme mit einem Gesims zwischen den zwei Stöcken. Den Gipfel bildet ein spitziges, rotes Dach mit einer goldenen Mohnhülse. Zwischen den zwei Türmen ist die goldene, fünfblättrige Rose mit einer goldenen Mitte und grünem Laub.
Geschichte der Gemeinde :
Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahre 1279. Die Ortschaft wurde von den
Herren von Rosenberg gegründet. Im Jahre 1380 wurde sie zur Kleinstadt mit eigenem Wappen. Nachdem die Rosenberger ausgestorben waren, ging es in den Besitz des Geschlechtes der Herren von Schwamberg über und später fiel es im Jahre 1620 an
Karel Bonaventura Buquoy.
Sehenswürdigkeiten der Gemeinde :
![]() |
St. Jiljí Pfarrkirche - Die ursprüngliche Kirche wurde im Jahre 1279 gebaut, die heutige Kirche hat man im Jahre 1400 gegründet, beendet wurde sie erst während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts (1507). Eine der interessantesten, spätgotischen Sehenswürdigkeiten in Südböhmen. |
![]() |
Rathaus mit einen Turm aus dem Jahre 1850 auf alten Fundamenten. |
![]() |
Barockstatue des St. Johann Nepomuk aus dem Jahre 1726 und Brunnen auf dem Stadtplatz. |
![]() |
Reste der Pferdeeisenbahn |
![]() |
Rychnov nad Malší – gotische Kirche des St. Ondřej aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts. |
![]() |
Wallfahrtskirche Svatý Kámen - Kirche der, sich auf einem Stein erholenden St. Jungfrau Maria Sněžná – ursprünglich Barockkloster mit einer Kirche und Kapelle aus dem Jahre 1653. |
![]() |
Cetviny – gotische Kirche der Jungfrau Maria, erste Erwähnung im Jahre 1384 |
![]() |
Festung Tichá - Reste einer Wachburg aus dem 13. Jahrhundert. |
![]() |
Rybník – František Antonín Gerstners Denkmal – Erbauer der Pferdeeisenbahn. |
Natur :
In der nahen Umgebung wurde vorgeschlagen, das Naturschutzgebiet Horní Malše zu errichten. Es gibt hier eine Reihe gefährdeter Tiere und Pflanzen.
Persönlichkeiten :
In Dolní Dvořiště wurde der deutsche Schriftsteller
Hans Watzlik geboren (1879 – 1948).
Sagen :
In der Kirche der drei Heiligen ist folgende Geschichte eines Händlers in Stein graviert. Der Händler teilte sein Stück Brot mit einer Maus, die gerade durch die Kirche lief. Die Maus brachte ihm dafür aus ihrem Loch kleine Stücke Gold. Der Händler fand das Loch und fand dort einen goldenen Schatz. Eine Hälfte davon schenkte er den Armen und für den Rest baute er die Kirche. Als die heilige Jungfrau Maria durch diese Gegend wanderte, betrat sie einen großen Stein, in dem sich danach ein Schlitz bildete. Der Schlitz wurde mit der Zeit immer größer und wenn er mal so groß wird, daß ein Wagen durchpaßt, wird die Welt untergehen.
Verkehr :
Autobus - Buslinien Richtung
![]() |
Kaplice - Horní Dvořiště, Český Heršlák | ||
![]() |
Kaplice, Rychnov nad Malší - Kaplice
![]() Kaplice - Rožmberk nad Vltavou, Vyšší Brod, Loučovice, Lipno
| |
Betreiber
![]() |
ČSAD České Budějovice, a. s., Betrieb Kaplice |
Zug
![]() |
2 km entfernte Zugstation Rybník, Eisenbahn Nr. 196: České Budějovice X Horní Dvořiště, Summerau |
![]() |
Nr. 195: Rybník – Lipno nad Vltavou |
Sport und Vereine :
![]() |
Verein der freiwilligen Feuerwehr – Dolní Dvořiště, Rychnov nad Malší |
![]() |
Sportverein Sokol Dolní Dvořiště – Fußball, Eishockey, Sportplatz, Sporthalle |
![]() |
Verein der Jäger Vydra – Jagdrevier 2411 ha |
Dienstleistungen :
Postamt - PLZ 382 72
Polizei - Grenzpolizei
Zollamt - Verkehr PKW und LKW
Grenzinfoservice ÚAMK - +420 380 324 135
I-KONTAKT - Touristcentrum - Dolní Dvořiště 161 - +420 380 324 245
Gesundheitswesen
![]() |
Privatpraxis eines praktischen Arztes - Dolní Dvořiště 162 - +420 380 324 251 |
![]() |
Praxis für Kinder und Jugendliche |
![]() |
Privatzahnarzt - Dolní Dvořiště 87 - +420 380 324 252 |
Tierarzt
![]() |
Dolní Dvořiště, Rychnov nad Malší |
Schulwesen
![]() |
Grundschule - Dolní Dvořiště 135 - +420 380 324 227 |
![]() |
Kindergarten - Dolní Dvořiště 87 - +420 380 324 267 |
Gemeindebibliothek - 9168 Bücher, Filiale Rychnov
Tankstellen
![]() |
ÖMV - nonstop |
![]() |
DEVIL - nonstop |
Wechselstuben - Dolní Dvořiště
Geschäftsnetz und Unternehmen :
Dolní Dvořiště
![]() |
Autorest nonstop |
![]() |
Motorest Nr. 1 |
![]() |
Nightclub Florida |
![]() |
Casino |
![]() |
Friseur |
![]() |
Nahrungsmittelgeschäft + gemischte Ware |
![]() |
Küchenausrüstung und Textilgeschäft |
![]() |
Papiergeschäft, Drogerie |
![]() |
Duty Free Shop |
Rychnov nad Malší
![]() |
Restaurant Tornádo |
![]() |
Nahrungsmittelgeschäft + gemischte Ware |
Rybník
![]() |
Gasthaus "U nádraží" |
![]() |
Imbiß "U Kotlasů" |
![]() |
Nightclub Bolero |
![]() |
Nahrungsmittelgeschäft + gemischte Ware |
Kaliště
![]() |
Pension Kaliště, Pension und Restaurant, Pferdereiten - D. Jordánová |
Svatý Kámen
![]() |
Gasthaus "U Mošů" |
![]() |
Imbiß Dvořák |
Weitere Informationen :
Karteninformationssystem Šumava - Lipensko